5 Rhythmen Tanz – Bewegung – Meditation

Goldene Regeln

Um gemeinsam in die 5Ryhthmen einzutauchen, beachte bitte die Goldenen Regeln:


INTEGRITÄT ZU DEN 5RHYTHMEN
Wir üben uns hier in der Praxis der 5Rhythmen, einer Bewegungspraxis, in der man sich selbst auf die Spur geht. Wir beziehen uns dabei auf die Maps von Gabrielle Roth und die 5Rhythmen Flowing, Staccato, Chaos, Lyrical und Stillness.


PRÄSENZ
Dies ist eine alkohol- und drogenfreie Zone. Im Tanzraum reden wir nicht und lassen die Telefone ausgeschaltet. Keine Fotos, keine Videos. No Nipple Policy: Alle behalten ihre Oberteile an. Wer viel schwitzt, bringe sich Tops zum Wechseln mit.


ACHTSAMKEIT
Höre auf deinen Körper. Folge den Rhythmen in deinem Tempo. Halte die Augen offen, die Füße auf dem Boden und behalte die anderen Tänzer:innen in deiner Wahrnehmung. Wenn du jemanden versehentlich anrempelst, zieh nicht achtlos vorbei, sondern vergewissere dich, ob alles OK ist.

BERÜHRUNG MIT EINVERSTÄNDNIS
Berühre andere nicht ohne deren offensichtliches Einverständnis. Bekommst du kein klares JA, ist es ein NEIN. Bedenke: Ein JA kann jederzeit zu einem NEIN werden. Achte auf die Signale.  Respektiere deine Grenzen ebenso wie die aller anderen im Raum.

EROS
Tanzen bringt uns manchmal nahe zusammen. Hafte nicht an anderen. Halte deinen Blick weich. Die Praxis ist in erster Linie für dich. Kein Küssen, keine sexuellen Aktivitäten im Tanzraum. You can take the class to your bedroom. Don’t take your bedroom to class.

INKLUSION
Hier sind alle willkommen. Menschen aller Hautfarben, Nationaliäten, Körperformen, Essgewohnheiten, jeden Alters, Genders usw. Wir tanzen. Alle zusammen.
Grundlage für das Zusammensein sind die Menschenrechte.

Dankenswerterweise zur Verfügung gestellt von meinem Kollegen Tom Schulz